Wasserinsekten, Amphibien und Teichfische

Lesen Sie mehr über die verschiedenen Wassertiere


Im Teich gibt es vier Gruppen von Wasserpflanzen, die Wassertiere anziehen.


Tierfreundliche Teichpflanzenpakete

100% biologischer Anbau und nur winterharte Sorten


Sind Sie neugierig, welche Teichfische es da draußen gibt?

Arten von Wassertieren im Teich

Ein Teich ist ein eigenständiges Ökosystem, das zahlreichen Wassertieren ein Zuhause bietet. Von kleinen wirbellosen Tieren bis hin zu großen Fischen kann ein Teich eine reiche Vielfalt an Tieren beherbergen.

Wasserinsekten

Wasserinsekten wie Libellen, Mücken und Libellen gehören zu den häufigsten Wassertieren in einem Teich. Sie leben im Wasser und ernähren sich von kleinen Wasserorganismen und Pflanzen. Einige Arten, wie die Libelle, sind mit ihren schönen Farben und flatternden Flügeln eine Augenweide. Andere Arten, wie z. B. die Stechmücke, können jedoch auch lästig sein.

Amphibien

Neben Insekten gibt es auch größere Wassertiere, die in einem Teich leben, wie Frösche, Kröten und Salamander. Diese Amphibien sind auf den Teich als Nistplatz für ihre Eier und als Lebensraum für ihre Jungen angewiesen. Sie jagen Insekten und andere Kleintiere und werden oft beim Sonnenbaden am Teichrand gesehen.

Teichfische

Und dann sind da noch die Fische. Goldfische, Karpfen und Hechte sind nur einige Beispiele für die vielen Fischarten, die in einem Teich leben können. Fische sind nicht nur schön anzusehen, sondern spielen auch eine wichtige Rolle im Ökosystem des Teichs. Sie fressen zum Beispiel Algen und Mückenlarven und tragen so zur Verbesserung der Wasserqualität bei.

All diese Wassertiere sind Teil eines komplexen Beziehungsgeflechts im Teich. Sie sind voneinander abhängig, um sich zu ernähren und zu schützen, und tragen zur Artenvielfalt des Teichs bei. Deshalb ist es wichtig, den Teich im Gleichgewicht zu halten, zum Beispiel durch das Hinzufügen von Sauerstoffpflanzen und die Vermeidung einer Überbevölkerung von Fischen. So bleibt der Teich ein gesundes und lebendiges Umfeld für alle Wassertiere, die ihn bewohnen.

Van der Velde Wasserwerke

Sie bauen einen großen Teich oder legen ihn an?

Mit der Simons-Beratung sparen Sie mindestens 1.000 Euro

Alles über Teichtiere

In und um den Teich können Sie folgende Wassertiere antreffen

Van der Velde Wasserpflanzen Bewertet mit 9.3 auf der Grundlage von 435 Bewertungen auf Trustpilot

WIE KÖNNEN WIR HELFEN?

Kostenlose, unverbindliche und maßgeschneiderte Beratung

Ein klarer Teich in 6 Schritten

Simon van der Velde

Simon van der Velde

Tipps, Ratschläge und erhebliche Einsparungen

Tipps, Ratschläge und erhebliche Einsparungen

Ich möchte meine Erfahrungen mit Ihnen teilen und Ihnen raten, alle Teichprobleme zu lösen und die Teichpflege zu reduzieren. So können Sie leicht Hunderte von Euro sparen.

Ich möchte eine unverbindliche Teichberatung

Füllen Sie das nachstehende Formular so vollständig wie möglich aus und Sie erhalten eine maßgeschneiderte Beratung.

 

FreiTeichRatgeberohnePagina
Welche Art von Teich haben Sie bereits oder möchten Sie haben?
Wählen Sie Ihren (gewünschten) Teich
Maximale Upload-Größe: 2MB

Ich möchte eine unverbindliche Teichberatung

Füllen Sie das nachstehende Formular so vollständig wie möglich aus und Sie erhalten eine maßgeschneiderte Beratung.

 

FreiTeichRatgeberohnePagina
Welche Art von Teich haben Sie bereits oder möchten Sie haben?
Wählen Sie Ihren (gewünschten) Teich
Maximale Upload-Größe: 2MB

Sie sind fast am Ziel!
Wohin können wir den Simons-Fahrplan schicken?
Sie sind fast am Ziel!
Wohin können wir den Simons-Fahrplan schicken?
Sie sind fast am Ziel!
Wohin können wir die wichtigsten Do's und Don'ts für die Pflege Ihres Teiches schicken?
Sie sind fast am Ziel!
Wohin können wir die wichtigsten Do's und Don'ts für die Pflege Ihres Teiches schicken?

UNGEWÖHNLICHE WASSERPFLANZE: APONOGETON DISTACHYOS

Vanille duftende Kap-Seerose!

Blüht mehrmals im Jahr

UNGEWÖHNLICHE WASSERPFLANZE: APONOGETON DISTACHYOS

Vanille duftende Kap-Seerose!

Blüht mehrmals im Jahr