Was müssen Sie wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Teich haben?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Probleme mit Ihrem Teich erkennen können und geben Ihnen klare Schritt-für-Schritt-Lösungen für diese Probleme.

- 5 Tipps von Simon zu Teichproblemen -

1. Sauerstoffpflanzen gegen Algen

Es ist das, was viele Teichbesitzer fürchten: grünes Wasser oder grüne Stränge im Wasser. In beiden Fällen hat man es mit Algen zu tun. Bekämpfen kann man sie, aber vorbeugen ist besser. Simon schwört darauf, viele Sauerstoffpflanzen in Ihrem Teich zu platzieren. Vor allem an den weniger tiefen Stellen (Zonen), wo es sich schneller erwärmt, ist es gut, sie zu pflanzen. Denn Sauerstoffpflanzen verbrauchen die gesamte Nahrung (CO2), so dass für die Algen nichts übrig bleibt. Im Gegenzug geben die Pflanzen Sauerstoff an das Wasser ab und tragen dazu bei, dass Ihr Teich klar bleibt.

2. Reiher sperren? Hilf deinem Fisch

 

Sehr schön, dass sich alle möglichen Tiere in deinem Teich tummeln, genau das, was du dir vorgestellt hast. Bis auf den gierigen Reiher. Es ist schwierig, einen Reiher fernzuhalten; einfacher ist es, den Fischen etwas Hilfe zu geben. Legen Sie ein Stück PVC-Rohr, das zu Ihren Fischen passt, auf den Grund des Teichs, und sie verschwinden darin, sobald der Reiher am Ufer auftaucht. Eine weitere gute Idee: Pflanzen Sie Seerosen in Ihrem Teich. Die Fische - und Frösche - können sich dann gut unter den Blättern der Seerose verstecken.

3. Kein klares Wasser im Teich


Es kann vorkommen, dass das Wasser in Ihrem Teich nicht mehr klar ist. Es gibt mehrere mögliche Ursachen, die dazu führen. Eine davon ist, dass das Wasser zu wenig Nährstoffe enthält. Das Wasser ist zu sauer und es gibt zu wenig CO2. Abhilfe kann man sehr gut schaffen, indem man neue Sauerstoffpflanzen in den Teich setzt und/oder die Teichbakterien fördert. Sie können zunächst eines von beiden oder beides gleichzeitig versuchen. Seien Sie danach geduldig, denn es wird einige Tage bis Wochen dauern, bis Sie Ergebnisse sehen.

4. Wählen Sie eine Mischung aus Teichpflanzen


Wer einen Teich anlegt, kann aus vielen verschiedenen Pflanzenarten wählen. Sie lassen sich in Gruppen einteilen: Sauerstoffpflanzen, Sumpfpflanzen, Wasserpflanzen, Schwimmpflanzen und Seerosen. Simon rät jedem neuen und bestehenden Teichbesitzer, eine schöne Mischung aus all diesen Teichpflanzen zusammenzustellen. Denn gerade die Vielfalt ermöglicht es Ihrem Teich, sich im biologischen Gleichgewicht zu halten. Natürlich wählen Sie innerhalb jeder Kategorie die Arten aus, die Ihnen gefallen, vor allem bei Wasser- und Sumpfpflanzen gibt es eine große Auswahl. Wenn Sie zu viele Pflanzen einer Art wählen und eine andere auslassen - zum Beispiel viele Sauerstoffpflanzen, aber keine Sumpfpflanzen - kann Ihr Teich aus dem Gleichgewicht geraten.

5. Schlecht wachsende Teichpflanzen


Vor allem in neuen Teichen ist das ein häufiges Problem: Die Wasserpflanzen wollen nicht richtig wachsen. Simons Motto? Geduldig sein. Vor allem, wenn ein Teich gerade erst angelegt wurde, hat er Mühe, ein gutes Gleichgewicht zu finden. Das Wachstum der Teichpflanzen hängt damit zusammen. Aber gerade bei einem bestehenden Teich können Sie diese Checkliste durchgehen: Teichbakterien sind zugesetzt, die Pflanzen stehen in der richtigen Tiefe (oder gegebenenfalls etwas flacher), es gibt ausreichend Licht und die Teichpflanzenerde ist aufgebracht worden. Wenn Sie all dies getan haben, werden Ihre Teichpflanzen bald wieder wachsen.

Lösungen für alle Arten von Teichproblemen

Erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten von Problemen, denen Sie begegnen können, und wie Sie sie auf die natürlichste Weise lösen können.

Häufig gestellte Fragen zu Teichproblemen

Het kan voorkomen dat het water van je vijver steeds groener van kleur wordt. Hoogstwaarschijnlijk heb je last van <a href=”https://www.vanderveldewaterplanten.nl/zweefalgen/”>zweefalgen</a>. Om het water weer helder te maken, kun je drie dingen doen:</p>
<ol>
<li>Plaats meer zuurstofplanten in het water. Ze zuiveren het water door zuurstof af te geven en voedingsstoffen op te nemen.</li>
<li>Zorg voor meer waterplanten in je vijver zoals snoekkruid of gele lis. Ze geven CO<sub>2</sub> af aan het water, een belangrijke voedingsstof voor zuurstofplanten.</li>
<li>Voeg extra mineralen toe in de vorm van vijverplantenklei. Ook mineralen vormen een voedingsstof voor zuurstofplantjes.</li>
</ol>
<p>

Ist das Teichwasser trüb geworden, weil kein biologisches Gleichgewicht vorhanden war? Wenn Sie neue Sauerstoffpflanzen (und eventuell andere Teichpflanzen) eingesetzt und das Wasser mit einer Extraportion Teichbakterien angereichert haben, kann es einige Tage bis mehrere Wochen dauern, bis das Wasser wieder klar wird. Denn die Pflanzen und Bakterien brauchen Zeit, um ihre Arbeit zu tun.

Een kleine vijver houd je helder op dezelfde manier als bij andere vijversoorten: je kunt niet genoeg vijverplanten hebben staan. Kies een mooie samenstelling van zuurstofplanten, moerasplanten, waterplanten en waterlelies plus een bodem van vijversubstraat en je helpt je kleine vijvertje al een heel eind. Geschikte planten voor een kleine vijver zijn gele lis, een kleine waterlelie en hoornblad. Simon stelde <a href=”https://www.vanderveldewaterplanten.nl/assortiment/vijverplanten-pakketten/”>speciale plantenpakketten</a> samen voor zowel kleine als grote vijvers.

Zodra het vijverwater steeds groener wordt, heb je last van zweefalgen die de kop op hebben gestoken. Grijp zo snel mogelijk in, want als je te lang wacht zijn je vijverplanten niet meer te redden. <a href=”https://www.vanderveldewaterplanten.nl/zweefalgen/”>Lees verder wat je kunt doen tegen zweefalgen</a>.

Undichter Teich

Undichter Teich

Problem:

Wir haben unseren Teich vor Jahren mit Folie ausgekleidet, aber wir glauben, dass er langsam austrocknet. Wie kann ich das Leck aufspüren?

Lösung:

Dies ist ein lästiges Problem. Als Erstes muss das Leck aufgespürt werden.

  1. Bleibt der Wasserstand auf einem niedrigeren, aber gleichen Niveau, wird das Loch in der Wand über dem aktuellen Wasserstand liegen. Dies ist günstig. Füllen Sie den Teich um einige Zentimeter auf und schauen Sie nun am Teichrand entlang, ob das Leck zu finden ist. Das machen Sie zum Beispiel mit einer gefärbten Flüssigkeit wie Milch, damit Sie sehen können, wohin das Wasser sozusagen fließt; das wird an der undichten Stelle sein. Kleben Sie das Leck wie eine Luftmatratze mit einem im Geschäft erhältlichen Reparaturset.
  2. Befindet sich das Loch im Boden, läuft der Teich gleichmäßig bis vollständig ab. Das müssen Sie abwarten, bevor Sie das Leck finden. Wenn der Teich fast leer ist, können Sie die gleiche Taktik noch einmal mit der Milch im verbliebenen Restwasser versuchen.
  3. Bei älteren Teichen schließlich kann es sein, dass die Folie abgenutzt ist und das Wasser langsam austritt. Dies ist häufiger bei Teichen mit PVC-Teichfolie der Fall, da diese eine kürzere Lebensdauer hat als Gummifolie: etwa 5 bis 10 Jahre gegenüber mindestens 30 Jahren. In diesem Fall muss der gesamte Teich geleert und neu ausgekleidet werden. Sehen Sie sich den Schritt-für-Schritt-Plan für die (Neu-)Auskleidung eines Teiches an.

Van der Velde Wasserpflanzen Bewertet mit 9.3 auf der Grundlage von 435 Bewertungen auf Trustpilot

WIE KÖNNEN WIR HELFEN?

Kostenlose, unverbindliche und maßgeschneiderte Beratung

Ein klarer Teich in 6 Schritten

Simon van der Velde

Simon van der Velde

Tipps, Ratschläge und erhebliche Einsparungen

Tipps, Ratschläge und erhebliche Einsparungen

Ich möchte meine Erfahrungen mit Ihnen teilen und Ihnen raten, alle Teichprobleme zu lösen und die Teichpflege zu reduzieren. So können Sie leicht Hunderte von Euro sparen.

Ich möchte eine unverbindliche Teichberatung

Füllen Sie das nachstehende Formular so vollständig wie möglich aus und Sie erhalten eine maßgeschneiderte Beratung.

 

FreiTeichRatgeberohnePagina
Welche Art von Teich haben Sie bereits oder möchten Sie haben?
Wählen Sie Ihren (gewünschten) Teich
Maximale Upload-Größe: 2MB

Ich möchte eine unverbindliche Teichberatung

Füllen Sie das nachstehende Formular so vollständig wie möglich aus und Sie erhalten eine maßgeschneiderte Beratung.

 

FreiTeichRatgeberohnePagina
Welche Art von Teich haben Sie bereits oder möchten Sie haben?
Wählen Sie Ihren (gewünschten) Teich
Maximale Upload-Größe: 2MB

Machen Sie den KOSTENLOSEN Teich-Check
Brauchen Sie Hilfe für Ihren Teich?
  • Maßgeschneiderte Teichberatung
  • Hinweise zur Bepflanzung
  • Fehlersuche
Brauchen Sie Hilfe für Ihren Teich?
Machen Sie den KOSTENLOSEN Teich-Check
  • Maßgeschneiderte Teichberatung
  • Hinweise zur Bepflanzung
  • Fehlersuche
Sie sind fast am Ziel!
Wohin können wir den Simons-Fahrplan schicken?
Sie sind fast am Ziel!
Wohin können wir den Simons-Fahrplan schicken?
Sie sind fast am Ziel!
Wohin können wir die wichtigsten Do's und Don'ts für die Pflege Ihres Teiches schicken?
Sie sind fast am Ziel!
Wohin können wir die wichtigsten Do's und Don'ts für die Pflege Ihres Teiches schicken?

UNGEWÖHNLICHE WASSERPFLANZE: APONOGETON DISTACHYOS

Vanille duftende Kap-Seerose!

Blüht mehrmals im Jahr

UNGEWÖHNLICHE WASSERPFLANZE: APONOGETON DISTACHYOS

Vanille duftende Kap-Seerose!

Blüht mehrmals im Jahr