Heute bestellt, am nächsten Werktag von unserer eigenen Gärtnerei versandt
Teichpflanzen kaufen
Ein Teich ohne Teichpflanzen? Unverzichtbar, denn diese Pflanzen halten das Wasser im biologischen Gleichgewicht und sorgen dafür, dass das Wasser klar und algenfrei bleibt. Durch die Substanz, die die Pflanzen ins Wasser abgeben, wachsen weniger Algen. Neben der reinigenden und filternden Wirkung haben diese Pflanzen die Eigenschaft, dass sie winterhart sind, d. h. sie überleben auch frostige Wetterbedingungen. So können Sie sich im Frühjahr wieder an blühenden Pflanzen erfreuen!
Um die Wasserqualität im Gleichgewicht zu halten, können Sie aus einer Vielzahl von Teichpflanzen wählen. Bei van der Velde Wasserpflanzen verkaufen wir mehr als 60 Arten von Teichpflanzen in Körben frisch aus unserer eigenen Gärtnerei. Dadurch bieten wir eine 100%ige Wachstums- und Blühgarantie. Nach dem Anlegen eines Teiches möchten Sie schnell mit der Bepflanzung beginnen. Zu diesem Zweck hat Simon spezielle Teichpflanzen-Komplettpakete zusammengestellt. Diese Pakete enthalten alles, was Sie für einen kleinen Miniteich oder einen großen Teich benötigen.
Winterharte Teichpflanzen online bestellen
Kaufen Sie Teichpflanzen und lassen Sie sich diese direkt aus unserer eigenen Gärtnerei liefern. Unser Teichpflanzen-Webshop-Sortiment ist nach langer Erfahrung und Versuchszucht entstanden. So bieten wir verschiedene Arten von schwimmenden und winterharten Teichpflanzen mit einer 100%igen Wachstums- und Blühgarantie.
Da unsere Pflanzen direkt aus unserer eigenen Gärtnerei kommen, wird unmittelbar vor der Auslieferung eine Qualitätskontrolle durchgeführt. Die Teichpflanzen werden nach der Qualitätskontrolle "trocken" verpackt und an die Versandadresse geschickt, wo Sie dann auf den Postboten warten müssen. Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns auch Tipps für die Bepflanzung von Teichpflanzen.
Welche Arten von Teichpflanzen gibt es?
Zu den Teichpflanzen gehören 5 verschiedene Arten von Pflanzen, die sich in Pflanzengruppen mit jeweils eigenen Merkmalen unterteilen lassen, wie z. B. Schwimmpflanzen, die man lose in den Teich setzen kann, aber auch z. B. eine Teichpflanze, die man in einen Teichkorb setzt.
Um welche Arten von Teichpflanzen es sich handelt:
- Seerosen; eine Augenweide! Mit einem Sortiment aus verschiedenen Blütenfarben und mit Blättern, die das Sonnenlicht abhalten und den Fischen Schutz bieten.
- Sauerstoffpflanzen; der Name ist Programm, denn sie geben Sauerstoff ab. Sauerstoffpflanzen filtern und reinigen auch das Wasser. Ideal für einen Naturteich, denn sie machen eine Pumpe und einen Filter überflüssig. Der Kauf von Teichpflanzen Sauerstoffpflanzen ist ein absolutes Muss für jeden Teich.
- Sumpfpflanzen; bei der Zusammenstellung des Teichpflanzenpakets vervollständigen Sumpfpflanzen den Teich. Man setzt sie kurz hinter den Teichrand, wo das Sumpfgebiet beginnt. Unser Sortiment besteht hauptsächlich aus blühenden Teichpflanzen und einheimischen Teichpflanzen.
- Uferpflanzen: Eine Uferpflanze ist eine Pflanze, die natürlicherweise in flachen Gewässern und an den Rändern von Teichen, Flüssen und anderen Wasserläufen wächst und eine starke Filterfunktion hat.
- Schwimmpflanzen: Diese schwimmenden Teichpflanzen haben Wurzeln, die das Wasser reinigen. Außerdem blockieren ihre Blätter das Sonnenlicht, um eine Erwärmung des Wassers zu verhindern.
- Wasserpflanzen; das Synonym für Teichpflanzen. Dazu gehören alle oben genannten Arten, die zusammen für ein biologisches Gleichgewicht sorgen. Teichpflanzen Wasserpflanzen sind hohe Teichpflanzen, die oft zwischen -20 cm und -40 cm tief in den Teich gesetzt werden.
So platzieren Sie eine schwimmende Teichpflanze
Sobald die Bestellung im Haus eingetroffen ist, kann die Einrichtung des Pflanzenparadieses beginnen. Die verschiedenen Pflanzenarten werden an einer bestimmten Stelle im Teich platziert. Bei jedem Produkt aus unserem Sortiment ist die maximale Tiefe und Wuchshöhe angegeben und wo die Pflanze am besten platziert werden kann. Beachten Sie dies.
- Eine schwimmende Teichpflanze wird lose und ohne Teichkorb eingesetzt. Krebs- und Wasserpflanzen gehören zu dieser Art und sorgen ebenfalls für zusätzlichen Sauerstoff im Teich.
- Setzen Sie andere winterharte Teichpflanzen in robuste Teichkörbe, um ein Überwuchern zu verhindern. Besonders für das Einsetzen von Seerosen, Sauerstoffpflanzen und Sumpfpflanzen sind diese Körbe einfach zu verwenden. Für die Befüllung wird spezieller Ton und Erde verwendet; es ist auch möglich, nur spezielles Tongranulat zu verwenden.
- Wann sollte man Teichpflanzen pflanzen? Da wir nur winterharte Arten in unserem Sortiment haben, können Sie sie das ganze Jahr über pflanzen, solange kein Eis auf dem Wasser liegt. Das Pflanzen von Teichpflanzen im Winter ist also kein Problem.
Teichpflanzen können Sie bei Van der Velde Waterplanten kaufen. Unsere Teichpflanzen kommen direkt aus unserer eigenen Gärtnerei und werden inklusive Teichkorb, Dünger, Ton und Abdeckkies geliefert. Außerdem bieten wir eine 100%ige Wachstums- und Blühgarantie auf alle unsere Teichpflanzen.
Alle Teichpflanzen bei van der Velde Waterplants sind winterhart. Das bedeutet auch, dass Sie sie das ganze Jahr über in den Teich pflanzen können. Sie können Teichpflanzen in den Teich pflanzen, solange dieser nicht einfriert. Wenn Sie Ihre Teichpflanzen im Herbst oder im zeitigen Frühjahr pflanzen, können sie mit der Jahreszeit mitwachsen, was meist zu gesünderen und kräftigeren Pflanzen führt.