Suchen Sie nach einer umweltfreundlichen Möglichkeit, einen natürlichen Teich anzulegen? Dann entscheiden Sie sich für Van der Velde Waterplants. Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an biologischen Teichpflanzen an und beraten Sie fachkundig, einschließlich eines detaillierten Plans und einer Materialliste. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Träume von einem natürlichen Teich verwirklichen!


💡TIP: Sparen Sie Hunderte bis Tausende von Euro bei kleinen und großen Naturteichen mit Simons Teich-Ratgeberbuch >

Simon van der Velde

Natürlicher Teich im Garten

Die beste Zusammensetzung verschiedener winterharter Wasserpflanzen für einen Naturteich

Was ist ein Naturteich?

Ein Naturteich ist ein Wasserspiel im Freien, das auf natürliche Weise gepflegt wird, ohne den Einsatz von Chemikalien oder mechanischen Geräten wie Filtern oder Pumpen. Stattdessen beruht ein Naturteich auf biologischen Prozessen, um das Wasser sauber und gesund zu halten.

Ein Naturteich kann mit Regen-, Grund- oder Leitungswasser gefüllt und mit verschiedenen Materialien wie Steinen, Sand, Lehm und Wasserpflanzen angelegt werden. In einem Naturteich haben Pflanzen und Tiere Platz zum Leben und Wachsen und tragen so zu einem ausgewogenen Ökosystem bei.

Ein Naturteich kann als ästhetische Bereicherung des Gartens, als natürlicher Lebensraum für Tiere und als natürliche Quelle für die Bewässerung von Pflanzen und Bäumen in der Umgebung dienen. Die Pflege eines Naturteichs kann je nach Größe und Beschaffenheit des Teichs variieren, umfasst jedoch das regelmäßige Entfernen von abgestorbenen Pflanzen und Blättern, das Auffüllen des Wassers und die Steuerung der Sonneneinstrahlung und des Schattens, der auf den Teich fällt.

Ein Naturteich braucht keine Teichfolie, kein Substrat und keine Bakterien und kommt durch die Natur und vor allem nur durch die Pflanzen ins biologische Gleichgewicht. Der große Unterschied zu einem Bio-Pflanzenteich ist, dass er Teichfolie, Substrat und Bakterien benötigt, um das Wasser sauber und gesund zu halten.

Ein richtig angelegter Naturteich braucht keine Wasseruntersuchung

- 4 Grundvoraussetzungen für einen natürlichen Teich -

1. Seerosen

Seerosen sind wichtig für die Regulierung der Temperatur und des biologischen Gleichgewichts in Teichen, da sie Insekten fressen. Außerdem verschönern sie das Erscheinungsbild mit ihren schönen Blüten und Blättern.

2. Sauerstoffanlagen

 Sauerstoffpflanzen fügen Sauerstoff hinzu und hemmen das Wachstum von schädlichen Bakterien und Algen, was zu einer gesunden Umwelt führt. 

3. Sumpfpflanzen

Moorpflanzen wachsen dank ihrer kräftigen Wurzeln schnell und verbessern die Wasserqualität, indem sie das Wasser filtern und die Nitrat- und Nitritkonzentration reduzieren. Unsere Pflanzen sind stark und widerstandsfähig.

4. Wasserpflanzen

Wasserpflanzen tragen dazu bei, das biologische Gleichgewicht zu erhalten und die Wasserqualität zu verbessern. Unsere Auswahl bietet eine schnelle Lieferung von kräftigen und widerstandsfähigen Pflanzen direkt aus unserer Gärtnerei.


Natürliche Teichpflanzenpakete

Für einen Naturteich sind vollbiologisch angebaute, winterharte Teichpflanzen ein Muss, damit der Teich gedeiht und nachhaltig ist.


Naturnaher Teichbau und -gestaltung auf umweltfreundliche Weise

Natürliche Teiche mit Wasserpflanzen tragen zur Wiederherstellung Artenvielfalt und bieten einen wichtigen Lebensraum für Teichtiere und Teichfische. Natürliche Teiche sind durch die Vielfalt der Wasserpflanzen die Wasserqualität stabil, ohne die Umwelt mit allerlei unnötigen und teuren Messgeräten und Wasserverbesserern zu belasten.

Zusammenfassung des YouTube-Videos: 'HOW TO BUILD ALL NATURAL POND WITHOUT LINER |LOW COST+MAINTENANCE |BIG BACKYARD WATER LAKE HABITAT'"

In dem Video geht es um den Bau eines 3.000 Quadratmeter großen, natürlichen Teichs im Garten, ohne dass eine Folie verwendet wird. Ziel ist es, den Teich so zu gestalten, dass der Wasserstand durch natürliche Quellen wie Regen- und Grundwasser aufrechterhalten wird. Zunächst wird der Teich an den nächstgelegenen Regenwasserkanal angeschlossen und mit PVC-Abflussrohren versehen, um den Wasserfluss zum Teich zu leiten. Auch die Fallrohre der Häuser werden an das Rohr angeschlossen, um das vorhandene Wasser so effizient wie möglich zu nutzen. Die Ränder des Teichs werden durch Abtragen von abschüssigem Boden und Anlegen einer steilen Kante verändert. Dadurch werden Schwankungen des Wasserspiegels minimiert und die Wasseroberfläche bleibt gleichmäßig. Die Tiefe des Teichs beträgt etwa 2 Meter, und die Fläche um den Teich wird von Gras, Sträuchern und kleinen Bäumen befreit. Um den Teich ganz natürlich zu halten, wird er mit Teichpflanzen gepflanzt, wie zum Beispiel Sauerstoffpflanzen, Sumpfpflanzen und Seerosen. Diese Pflanzen tragen zur Erhaltung der Wasserqualität bei und bieten Lebensraum für Teichfische und andere Teichtiere.

Natürliche Materialien für die Teichgestaltung

In dem Video wird auch empfohlen, Fische in den Teich zu setzen, aber erst nachdem die Wasserpflanzen gewachsen sind, und nicht zu viele Teichfische in den Teich zu setzen. Da es sich um einen natürlichen Teich handelt, gibt es keine Teichpumpen und Teichfilter installiert. Bei der Fütterung der Fische ist zu beachten, dass alle dem Wasser zugeführten Nährstoffe vom Teich selbst gereinigt werden müssen. Die Zugabe von zu vielen Nährstoffen kann Algenwachstum was für die Fische schädlich sein kann. Um das Aussehen des Teichs zu verbessern, werden natürliche Materialien wie Steine und Baumstämme hinzugefügt. Diese Materialien verleihen dem Teich einen ganz natürlichen Charakter und sorgen als Blickfang für eine harmonische Atmosphäre. Es empfiehlt sich, nur ein oder zwei Blickfänge hinzuzufügen, sonst weiß das Auge nicht, wohin es schauen soll. Generell ist der Naturteich pflegeleicht. Die einzige Pflege, die erforderlich ist, ist das Mähen des Grases und im Herbst der Rückschnitt der verschiedenen Arten von Wasserpflanzen.

Designer des Naturteichs: "Carl, der Landschaftsgestalter".

@Carlthelandscapeguy ist ein YouTuber, der sich auf Landschaftsgestaltung und Gartenarbeit spezialisiert hat. Er hat einen YouTube-Kanal, auf dem er Videos über den Bau von Teichen, Bächen, Wasserfällen und anderen gartenbezogenen Dingen veröffentlicht. Seine Videos sind lehrreich und geben detaillierte Anleitungen für verschiedene Projekte, einschließlich Tipps, welche Materialien zu verwenden sind und wie man die Projekte so effizient und nachhaltig wie möglich gestalten kann. Carl ist auch ein Verfechter natürlicher Gärten und der Verwendung natürlicher Materialien, wie er in seinen Videos über den Bau natürlicher Teiche ohne Auskleidung demonstriert. Durch seinen praktischen Ansatz und sein Fachwissen hat Carl eine treue Fangemeinde von Zuschauern aufgebaut, die ihre eigenen Gärten und Landschaften verschönern wollen.

Teichspezialist und Naturforscher: Simon van der Velde

Simon van der Velde ist ein leidenschaftlicher Teichspezialist, der seit 1986 mit seinem Unternehmen "Van der Velde Water Plants" Menschen bei der Verwirklichung ihres Traumteichs hilft.Van der Velde Water Plants". Seine Vision geht über das Anlegen schöner Teiche hinaus, denn er möchte die Artenvielfalt in den Niederlanden, in Europa und schließlich in der ganzen Welt wiederherstellen. Simon inspiriert die Menschen dazu, einen natürlichen Teich in ihrem Garten anzulegen und dabei auf Pumpensysteme und Filter zu verzichten. Er ist der Meinung, dass diese unnötig sind, wenn der Teich richtig angelegt ist und die Natur ihre Arbeit so tun kann, wie es ursprünglich vorgesehen war. Neben seiner Arbeit als Teichspezialist ist Simon auch ein leidenschaftlicher Naturliebhaber, der sich für den Erhalt der Natur und der Umwelt einsetzt.


Naturteichtipps vom Teichspezialisten Simon

Schaffen Sie eine Oase des Lebens in Ihrem Garten, indem Sie einen natürlichen Teich anlegen. Lassen Sie sich von Simon, unserem Teichspezialisten und Wasserpflanzenzüchter, mit hilfreichen Tipps und Ratschlägen zu einem spektakulären und dauerhaften Ergebnis führen.

Anlegen eines natürlichen Teichs Van der Velde Waterplants

Anlegen eines Naturteichs | Beratung zum Anlegen und Bepflanzen eines Naturteichs

Ein Naturteich ist eine hervorragende Investition, wenn Sie der Natur ihren Lauf lassen wollen. Dank der üppigen Bepflanzung fügt sich diese Teichvariante in den Rest des Gartens ein. Der Teich lockt auf natürliche Weise viele Tiere wie Frösche und Salamander sowie alle Arten von Vögeln an. Natürlicher Teich Alles über den Naturteich Was ist ein...

Teich ohne Pumpe und Filter

Teichpumpe | Braucht man überhaupt eine und wie schafft man einen klaren Teich ohne Pumpe oder Filter?

Viele Menschen haben den Eindruck, dass ein Teich immer eine Teichpumpe oder einen Filter braucht, um richtig zu funktionieren. Das ist ein Irrglaube, denn ein Teich ohne Pumpe oder Filter sieht schön aus und hält sich selbst im biologischen Gleichgewicht. Das Wasser im Teich hält sich selbst klar und gesund, wenn der Teich richtig angelegt ist, dann...

Andere Arten von Teichen

Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Unsere anderen Seiten Shop by pond passen vielleicht besser zu Ihren Bedürfnissen.

Van der Velde Wasserpflanzen Bewertet mit 9.3 auf der Grundlage von 435 Bewertungen auf Trustpilot

WIE KÖNNEN WIR HELFEN?

Kostenlose, unverbindliche und maßgeschneiderte Beratung

Ein klarer Teich in 6 Schritten

Simon van der Velde

Simon van der Velde

Tipps, Ratschläge und erhebliche Einsparungen

Tipps, Ratschläge und erhebliche Einsparungen

Ich möchte meine Erfahrungen mit Ihnen teilen und Ihnen raten, alle Teichprobleme zu lösen und die Teichpflege zu reduzieren. So können Sie leicht Hunderte von Euro sparen.

Ich möchte eine unverbindliche Teichberatung

Füllen Sie das nachstehende Formular so vollständig wie möglich aus und Sie erhalten eine maßgeschneiderte Beratung.

 

FreiTeichRatgeberohnePagina
Welche Art von Teich haben Sie bereits oder möchten Sie haben?
Wählen Sie Ihren (gewünschten) Teich
Maximale Upload-Größe: 2MB

Ich möchte eine unverbindliche Teichberatung

Füllen Sie das nachstehende Formular so vollständig wie möglich aus und Sie erhalten eine maßgeschneiderte Beratung.

 

FreiTeichRatgeberohnePagina
Welche Art von Teich haben Sie bereits oder möchten Sie haben?
Wählen Sie Ihren (gewünschten) Teich
Maximale Upload-Größe: 2MB

Sie sind fast am Ziel!
Wohin können wir den Simons-Fahrplan schicken?
Sie sind fast am Ziel!
Wohin können wir den Simons-Fahrplan schicken?
Sie sind fast am Ziel!
Wohin können wir die wichtigsten Do's und Don'ts für die Pflege Ihres Teiches schicken?
Sie sind fast am Ziel!
Wohin können wir die wichtigsten Do's und Don'ts für die Pflege Ihres Teiches schicken?

UNGEWÖHNLICHE WASSERPFLANZE: APONOGETON DISTACHYOS

Vanille duftende Kap-Seerose!

Blüht mehrmals im Jahr

UNGEWÖHNLICHE WASSERPFLANZE: APONOGETON DISTACHYOS

Vanille duftende Kap-Seerose!

Blüht mehrmals im Jahr