Großer Teich | Tipps zum Anlegen und Dekorieren eines großen Teichs
Große Teiche sieht man oft in Naturlandschaften, aber vielleicht haben auch Sie in Ihrem Garten genug Platz für einen großen, schönen Teich. Bau und Dekoration eines großen Naturteich kann eine ''große'' Aufgabe sein. Deshalb möchte ich Ihnen einige praktische Tipps geben, damit dieser Prozess einfach ist und Spaß macht!
Alles über einen großen Teich
- Große Teiche
- Anlegen eines großen Teichs
- Einrichten eines großen Teichs
- Vorteile eines großen Naturteichs
5 wichtige Tipps für einen organisch klaren Teich
Auf diese Weise können Sie leicht Hunderte von Euro sparen.
Große Teiche
Was Sie unter einem großen Teich verstehen, ist für jeden etwas anderes. Ich behaupte oft, dass ein Teich mit einem Fassungsvermögen von 5.000 Litern oder mehr als ''groß'' gilt. Ein Teich dieser Größe bietet genügend Platz für verschiedene Arten von Wasserpflanzen und Fische und kann ein wichtiges Element in einem Garten oder einer Landschaft sein. Es ist zu beachten, dass ein Teich mit 5.000 Litern oder mehr auch mehr Pflege benötigt als ein kleinerer Teich. Es ist wichtig, dafür zu sorgen, dass der Teich im Gleichgewicht bleibt und dass die Wasserqualität gut ist, um die Gesundheit der Teichpflanzen und Teichtiere gewährleisten. Wenn der Teich richtig angelegt ist, erhält sich das Wasserspiel auf natürliche Weise selbst und es ist nicht notwendig, Pumpen und Filtersysteme zu installieren.
Anlegen eines großen Teichs
Die Anlegen eines Teiches von 5.000 Litern oder mehr erfordert einige Planung und Vorbereitung, ist aber durchaus machbar, wenn Sie die richtigen Schritte beachten. Hier sind einige Schritte, die Sie für den Bau eines Teiches dieser Größe befolgen können:
Standort
Wählen Sie einen Standort, der teilweise schattig ist und nicht in der Nähe von Bäumen und Sträuchern liegt, die Laub und Unrat in den Teich werfen können. Vergewissern Sie sich auch, dass der Boden stabil und für den Teich geeignet ist.
Ausgrabung
Heben Sie das Loch für den Teich aus und vergewissern Sie sich, dass die Maße für die Größe des Teiches ausreichen. Berücksichtigen Sie die Tiefe des Teichs, je nach Arten von Wasserpflanzen und Wassertiere, die Sie halten möchten. Im Allgemeinen wird eine Tiefe von mindestens 1 Meter empfohlen.
Lesen Sie, wie Sie ein Teichspezialist für Ihren Teich werden
Entdecken Sie mit Hilfe meiner Bücher, die aus 35 Jahren Berufserfahrung stammen, wie Sie sowohl beim Bau als auch bei der Pflege Ihres Teiches Geld sparen können.
Teichfolie ODER natürlich
Legen Sie die Teichfolie Legen Sie die Teichfolie in das Loch und achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig verteilt und nicht zu fest gezogen ist. Schneiden Sie die überschüssige Folie ab und bedecken Sie die Ränder mit Steinen oder anderem dekorativen Material. Sie können sich auch dafür entscheiden, den Teich ganz natürlich zu halten und keine Teichfolie zu verwenden, das nennt man Naturteich. Ein Naturteich hat auch kein Teichsubstrat und Teichbakterien benötigt und kommt durch die Natur und vor allem durch die Pflanzen ins biologische Gleichgewicht. Die meisten Teiche verwenden jedoch Substrat und Bakterien, da dies ebenfalls zahlreiche Vorteile bietet.
Teichsubstrat und Bakterien
Bepflanzung
Entscheiden Sie, wo Sie die Teichpflanzen platzieren möchten, und verteilen Sie die Körbe mit Wasserpflanzen gleichmäßig auf dem Teichboden. Es ist wichtig, die Zone zu berücksichtigen, in der jede Teichpflanze am besten gepflanzt wird, damit die Pflanzen optimal wachsen und ihre Funktion im Teich erfüllen können. Verwenden Sie meinen Teichbepflanzungsplan.
Wasserpflanzen aus unserer eigenen Gärtnerei für große Naturteiche
Füllen des Teiches
Um die Dichtheit und die Wasserqualität zu prüfen, empfiehlt es sich, den Teich einige Tage lang mit Wasser zu füllen und ihn dann ruhen zu lassen. Wenn der Wasserstand nach einigen Tagen unverändert ist, füllen Sie den Teich bis zum Rand.
Teichfische
Wenn der Teich angelegt ist und genügend Wasserpflanzen im Teich wachsen, ist es an der Zeit, wenn Sie daran interessiert sind, die Teichfische Teichfische einzusetzen. Achten Sie darauf, dass Sie nur geeignete Arten auswählen, die zur Größe des Teichs passen.
Wartung
Wenn Sie Ihren Teich natürlich anlegen, d.h. ohne Pumpen und Filter, braucht der Teich wenig Pflege. Das Einzige, was Sie tun können, ist, den Teich gelegentlich Reinigung des Teiches indem Sie mit einem Schöpfkescher Blätter aus dem Wasser fischen und Schlammreste entfernen. Ihr Teich und Wasserpflanzen sollten Sie jahreszeitlich pflegen, damit sie im nächsten Jahr noch schöner und voller blühen können.
Einrichten eines großen Teichs
Um einen großen Teich anzulegen, braucht man eine Menge Wasserpflanzen. Es ist daher ideal, Pflanzen in großer Zahl zu kaufen, und zwar in Form eines Teichpflanzen-Paket. Eine Pflanze, die in keinem Teich fehlen darf, ist die Seerose. Seerosen sind nicht nur schön anzusehen, sie haben auch mehrere nützliche Funktionen. Die Blätter der Seerose filtern das Sonnenlicht und reduzieren so die Wassererwärmung und das Algenwachstum. Außerdem bieten die Blätter der Seerose einen natürlichen Unterschlupf für Fische und andere Wasserbewohner. Für einen großen Teich ist 1 Seerose natürlich nicht viel; für diese Art von Teich ist ein Seerosenfeld bestehend aus 30 Seerosen ist daher die ideale Wahl. Unsere Seerosen sind winterhart und somit eine gute Investition für einen klaren und gesunden Teich über Jahre hinweg.
Seerosenfeld
Vorteile eines großen Naturteichs
Ein großer Teich macht zwar mehr Arbeit beim Bau und bei der Dekoration und man muss natürlich auch Platz dafür im Garten haben, aber große Teiche bieten viele Vorteile. Abgesehen davon, dass ein großer Teich ein echter Blickfang in Ihrem Garten oder Ihrer Landschaft sein kann, vermittelt er auch ein wunderbares Gefühl von Ruhe und Entspannung, da Sie den Anblick des Teiches genießen und die Teichfische und andere Teichtiere in und um den Teich beobachten können. Er ist also eine wunderbare Möglichkeit, Ihren Außenbereich zu verschönern und eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.
Aber was vielleicht noch wichtiger ist: Ein großer natürlicher Teich kann zur Förderung der Artenvielfalt in einer Umgebung. Da Wasser Lebensraum für verschiedene Arten von Pflanzen und Tieren bietet, kann es für mehr Vielfalt in der Natur sorgen. Außerdem können Teiche als wichtige Nahrungsquelle und Lebensraum für verschiedene Tiere wie Insekten, Amphibien und Vögel dienen. Daher kann das Vorhandensein eines Teiches einen positiven Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt in der Umwelt leisten.
Mit diesen Sumpfpflanzen die Artenvielfalt fördern
Häufig gestellte Fragen zu großen Teichen
Die benötigte Wassermenge pro Quadratmeter Grundfläche hängt von der Tiefe des Teiches ab. Im Allgemeinen wird für einen Teich mit einer Tiefe von etwa 50-60 Zentimetern ein Volumen von 1.000-1500 Litern pro Quadratmeter empfohlen. Das bedeutet, dass für einen 10 Quadratmeter großen Teich eine Wassermenge von 10.000-15.000 Litern benötigt wird.
Die Kosten für einen großen Teich hängen von den Kosten für den Bau und die Dekoration des Teiches ab. Wenn Sie den Teich mit Wasserpflanzen dekorieren, um das Wasser auf natürliche Weise zu filtern, und keine Pumpen und Filter verwenden, sind Sie viel billiger und leisten einen Beitrag zur Umwelt!

Simon van der Velde
Teichspezialist und Wasserpflanzenzüchter seit 1986
Simons Vision ist es, die Natur in Ihrem Teich ihre Arbeit tun zu lassen. Sie müssen nicht alle möglichen Messgeräte und Wasserverbesserer kaufen. Wenn die Fische schön schwimmen und die Pflanzen gut wachsen, ist das Wasser im Teich von guter Qualität. Mit einem guten Bepflanzungsplan und der richtigen Vorgehensweise können Sie viel Geld und Pflege sparen und für einen klaren, biologisch ausgewogenen Teich sorgen, der jedes Jahr schöner wird.
Andere sahen dies als
Van der Velde Wasserpflanzen Bewertet mit 9,3 auf der Grundlage von 285 Bewertungen auf Trustpilot