Fleischfressende Pflanzen

Fleischfressende Pflanzen für den Außenbereich am Teich. Fleischfressende Pflanzen mit ihren schönen Farben und skurrilen Formen sind eine Bereicherung für jeden Teich. Diese winterharten Sumpfpflanzen brauchen einen nährstoffarmen Boden. Je ärmer der Boden, desto besser geht es der fleischfressenden Pflanze! Deshalb ist es wichtig, diese Pflanzen getrennt von den anderen Teichpflanzen, die auch Nährstoffe brauchen, in den Teich zu setzen. Tipp von Simon: In unserem anderen Webshop GreenGifts.co.uk können Sie auch fleischfressende Pflanzen für den Innenbereich kaufen.

Fleischfressende Pflanzen Für draußen am Teich. Mehr lesen

Fleischfressende Pflanzen mit ihren schönen Farben und skurrilen Formen sind eine Bereicherung für jeden Teich. Diese winterharten Sumpfpflanzen brauchen einen nährstoffarmen Boden. Je ärmer der Boden, desto glücklicher die fleischfressende Pflanze! Deshalb ist es wichtig, diese Pflanzen getrennt von den anderen Teichpflanzen, die auch Nährstoffe brauchen, in den Teich zu setzen. Tipp von Simon: In unserem anderen Webshop GreenGifts.co.uk können Sie auch fleischfressende Pflanzen für den Innenbereich kaufen.

  • , ,

    Juthatip - 2 Stück

    Sarracenia Juthatip Soper
    14,95
  • , ,

    Venosa - 2 Stück

    Sarracenia purpurea venosa
    14,95
  • , ,

    Kastanienbraun - 2 Stück

    Sarracenie Kastanienbraun
    14,95

Alle Wasserpflanzen

Finden Sie die richtige Wasserpflanze für Ihren Teich.

Alle Teichpflanzenpakete

Bestehen nur aus winterharten Wasserpflanzen.

Deshalb entscheiden Sie sich für Van der Velde Waterplanten

Kostenlose maßgeschneiderte Beratung

Teichpflanzen aus unserer eigenen Gärtnerei

100% Wachstums- und Blühgarantie!

Van der Velde Wasserpflanzen Bewertet mit 9.3 auf der Grundlage von 376 Bewertungen auf Trustpilot

Winterharte fleischfressende Pflanzen kaufen

Die Sarracenia oder Trompetenbecherpflanze ist eine schöne, winterharte Pflanze, die Temperaturen von bis zu -20 Grad Celsius verträgt. Die Sarracenia hat eine so genannte Becherfalle. Die Blätter, die oft eine schöne rot-grüne Zeichnung haben, sind aufgerollt und bilden einen Becher. Die Insekten werden durch die Farben der Pflanze und den Geruch des Nektars in den Bechern angelockt. Sobald ein Insekt in den Becher gekrabbelt ist, sitzt es in der Falle, denn im Becher befinden sich nach unten gerichtete Härchen, die das Insekt einfangen. Im Inneren des Bechers befinden sich Verdauungssäfte, die das Insekt schließlich verdauen.

Fleischfressende Pflanze Sarracenia hardy

Trompetenbecherpflanzen sind winterhart. Diese fleischfressende Pflanze Sarracenia kann Temperaturen von bis zu -20 Grad Celsius überstehen. Im Winter muss jedoch darauf geachtet werden, dass diese Trompetenbecherpflanze nicht zu lange in einem kompletten Eisklumpen steht. Die Pflanze kann dann kein Wasser mehr aufnehmen und trocknet aus. Kälte ist also kein Problem, aber die Pflanze kann nicht wochenlang ohne Wasser auskommen.

Wir haben unser Sortiment bewusst auf die am besten mit Sauerstoff versorgten Wasserpflanzen und nur winterharte Arten von Wasserpflanzen beschränkt, die in jedem Teich gut gedeihen.

Fleischfressende Trompetenbecherpflanzen im Freien

Suchen Sie eine fleischfressende Pflanze für den Außenbereich? Die Sarracenia ist eine perfekte Pflanze für die Nähe des Teiches, da sie sehr gut in sumpfigem, sehr feuchtem Boden gedeiht. Fleischfressende Pflanzen brauchen im Gegensatz zu allen anderen Pflanzen eigentlich einen sehr nährstoffarmen Boden, je ärmer, desto besser.

Daher sollten fleischfressende Pflanzen nicht zusammen mit anderen Teichpflanzen gepflanzt werden, da sie unterschiedliche Bodenansprüche haben. Halten Sie daher Trompetenbecherpflanzen immer getrennt.

Ja, fleischfressende Arten lassen sich hervorragend im Freien unterbringen. Einige Arten kommen allerdings besser zurecht als andere. Vor allem die Trompetenbecherpflanzen (Sarracenia) können einen ziemlich kalten Winter überstehen.

Fleischfressende Pflanzen gehen in den Winterschlaf. Stellen Sie fleischfressende Pflanzen in den Wintermonaten in einen Raum, in dem die Temperatur nicht über 12 Grad Celsius liegt.

Gib einer fleischfressenden Pflanze niemals Das Einzige, was Sie der fleischfressenden Pflanze gelegentlich geben dürfen, ist ein Insekt. Wenn fleischfressende Pflanzen im Freien stehen, fangen sie selbst genug Insekten. Eine fleischfressende Pflanze in Innenräumen darf nur gelegentlich mit einem Insekt gefüttert werden. Auch Pflanzenfutter kommt nicht in Frage. Das schadet der Pflanze mehr als es nützt.

Ich möchte eine unverbindliche Teichberatung

Füllen Sie das nachstehende Formular so vollständig wie möglich aus und Sie erhalten eine maßgeschneiderte Beratung.

 

FreiTeichRatgeberohnePagina
Welche Art von Teich haben Sie bereits oder möchten Sie haben?
Wählen Sie Ihren (gewünschten) Teich
Maximale Upload-Größe: 2MB

Ich möchte eine unverbindliche Teichberatung

Füllen Sie das nachstehende Formular so vollständig wie möglich aus und Sie erhalten eine maßgeschneiderte Beratung.

 

FreiTeichRatgeberohnePagina
Welche Art von Teich haben Sie bereits oder möchten Sie haben?
Wählen Sie Ihren (gewünschten) Teich
Maximale Upload-Größe: 2MB

Sie sind fast am Ziel!
Wohin können wir den Simons-Fahrplan schicken?
Sie sind fast am Ziel!
Wohin können wir den Simons-Fahrplan schicken?
Sie sind fast am Ziel!
Wohin können wir die wichtigsten Do's und Don'ts für die Pflege Ihres Teiches schicken?
Sie sind fast am Ziel!
Wohin können wir die wichtigsten Do's und Don'ts für die Pflege Ihres Teiches schicken?

UNGEWÖHNLICHE WASSERPFLANZE: APONOGETON DISTACHYOS

Vanille duftende Kap-Seerose!

Blüht mehrmals im Jahr

UNGEWÖHNLICHE WASSERPFLANZE: APONOGETON DISTACHYOS

Vanille duftende Kap-Seerose!

Blüht mehrmals im Jahr